top of page

Frausein in zwei Welten 
von
Christina Bartsch

Cover_Bartsch_Frausein final.jpg

Vorschau Herbst 2023

Herbstblätter-067.jpg

Der Verlag

Wir sind Friederike Kunath und Franz Tóth, Theologen und Gründer des Schweizer Verlags SchreibStimme. Der Verlag ist 2021 neu entstanden, um neuen, mutigen Stimmen eine Heimat zu bieten. Der Verlag gibt Belletristik und Sachbücher heraus. 

Wir fördern mit dem Verlag Neuautorinnen und -autoren, die aus echten Erlebnissen echte Texte machen. Poesie, autofiktionale Erzählungen und Romane, Kunst im Dialog mit Texten. Auch toughe Themen kommen zur Sprache: Traumata, zerbrochene Beziehungen, Identität und Fremdheit, verlorenes Glück, Unverstandensein – und dann neues Leben, wiedergefundenes Glück, unbändige Lebensfreude! 

Für neue Stimmen und echte Texte gibt es unsere Bücher unter dem Label "Edition SchreibStimme".

Der Verlag

Unsere Bücher

Cornelia Schlemmer

Familiäre Verflechtungen

Cover_Bartsch_Frausein final.jpg

Christina Bartsch

Frausein in zwei Welten

Cover2_Doro_König_Verlorenes_Glück_edited.png

Doro König

Verlorenes Glück

Cover_Ulrike_Melzer_verloren&gefunden_edited.png

Ulrike Melzer

verloren & gefunden

Cover_Fatma_Sagir_Alphabet_der_Sehnsucht

Fatma Sagir

Alphabet der Sehnsucht

Unsere Bücher
Termine

Termine

  • 16. Nov., 19:00 – 03. Dez., 19:00
    Stuttgart, Willi-Bleicher-Straße 19, 70174 Stuttgart, Deutschland
    Vom 16.11. bis 3.12.2023 steht die Stuttgarter City im Zeichen des Büchermachens und Bücherlesens. Über hundert deutschsprachige Verlage präsentieren im Haus der Wirtschaft Schwerpunkte aus ihrem Verlagsprogramm. Auch unsere Bücher und Neuerscheinungen sind auf der großen Buchausstellung zu sehen.
  • 16. Nov., 19:00 – 03. Dez., 19:00
    München, Prinzregentenstraße 1, 80538 München, Deutschland
    Die 64. Münchner Bücherschau findet vom 16. November bis 3. Dezember 2023 im Haus der Kunst statt. Kann es einen passenderen Ort für unsere Bücher geben, in denen die Kunst der Sprache immer wieder eine so enge Verbindung mit der Bildenden Kunst eingeht?
Kontakt

Newsletter

bottom of page